Frage:
Ich kaufe morgen ein Auto beim Händler ...?
Özlem*is Back
2010-10-01 17:20:55 UTC
es hat noch bis zum 7.2011 tüv ist es möglich das ich trotzdem ein neues Siegel fordern kann beim Händler.
Also sie sollen es wieder in den TÜV stecken bevor ich es kaufe geht das auch wenn es noch bis zum nächsten jahr JULI.2011 vertüvt ist ???!!1
Es ist ein Reno Erstzulassung 2008 (Neuwagen bekommen drei jahre tüv so ist es wie bei der Erstzulassung gewesen)

war die frage verständlich ? ansonsten versuche ich es nochmal.
Sechs antworten:
anonymous
2010-10-02 01:12:31 UTC
Na dann erst mal Glückwunsch zum Führerschein, Schnittsche.



aus dezidierter Erfahrung als Verkaufsleiter mehrerer Autohäuser, sehe ich dein Kontingent an Zusatzleistungen als erschöpft an.

Worauf ich aber sicher nicht verzichten würde, ist dass der Hobel frisch TüV bekommt. Denn da kann man richtig Geld versenken, wenn dann der Franzose seinem Ruf Ehre macht.

Also lass dass mit dem Navi und verlange das der TüV erneuert wird. Wollen wir doch nicht, dass in Ermangelung technischer Unzulänglichkeit, dir der Fahrspaß genommen wird.





"TM"
doitsujin75
2010-10-02 03:46:56 UTC
Sieh's mal so: Jedes Mal, wenn man ein Auto zur Hauptuntersuchung schleppt, dann bestätigt dir der TÜV-Prüfer, dass du mit dem Auto für die nächsten zwei Jahre legal fahren darfst. Wenn sich jetzt ein TÜV-Prüfer das Auto anschaut, dann hätte der Wagen TÜV bis Oktober 2012, was dann auch in Form der Plakette auf das Kennzeichen gepappt wird. Es ist also nicht so, dass der Wagen jetzt den regulären TÜV-Termin plus zwei Jahre bekäme, so funktioniert die Nummer nicht.

Heute ist es übrigens nur noch eine Plakette, weil die Abgasuntersuchung Teil der Prüfung geworden ist.

Ich weiß auch nicht wirklich, was du mit dieser TÜV-Aktion bezwecken willst. Es ist sicherlich schön, bei einem neu angeschafften Wagen erst einmal zwei Jahre vor dem TÜV Ruhe zu haben. Dann macht das natürlich Sinn. Wenn du aber eine unabhängige Kontrolle haben möchtest, ob das Auto nicht eventuell irgendwelche verschwiegenen Schwachstellen hat, dann bieten TÜV, Dekra und die anderen Sachverständigenvereine dafür noch andere Untersuchungen an, bei denen auch auf andere Dinge geachtet wird, die vielleicht nicht sicherheitsrelevant sein mögen, bei Defekt aber für den Kauf eine deutliche Abwertung bedeuten könnten, weil die Reparatur kostspielig ist. Bei solchen Untersuchungen prüfen die z.B. auch mit einem speziellen Messgerät die Lackdicke, um so versteckte Unfallschäden zu finden, die einem verschwiegen wurden.

Ich kenne jetzt die Preise nicht, aber so eine Untersuchung ist vielleicht sinnvoller und irgendwo auch mehr wert.



Ich kenne jetzt den Gesamtwert des Autos nicht, aber etwas Spielraum zum Handeln sollte doch immer drin sein. Wenn das von dir hier beschriebene Navi-System original vom Hersteller ist, dann wird er dir wirklich gut entgegengekommen sein, weil die Dinger als Werkradio oft recht teuer sind. So hat er dir einen ordentlichen, geldwerten Vorteil eingeräumt und beide Seiten freuen sich. Irgendein Ticki-Tacki-Ding hingegen schmeißen sie dir hinterher, da würde ich dann auch noch ein wenig am Preis drücken wollen.
 ♘ h ♡ u s e ♞ 
2010-10-02 08:01:46 UTC
Hallo,



grundsätzlich geht das schon, nur wird jeder die Kosten davor scheuen und versuchen daß der Käufer die Kosten dafür übernimmt. Wenn man das möchte, sollte einem das aber auch wert sein, können doch so versteckte Mängel ans Licht kommen. Was also nur von Vorteil sein kann, für einen selbst als Käufer.



Ich würde auch dazu raten, den TÜV neu machen zu lassen. Sollten grobe versteckte Mängel zum Vorschein kommen, kann man in solch einem Fall auch den Kaufvertrag widerrufen.



Zweifel am noch bestehenden TÜV sind durchaus berechtigt. Es kommt darauf an, wie gründlich geprüft wurde. Selbst die Polizei interessiert ein neuer TÜV unter Umständen nur wenig, weil das nicht immer etwas bedeuten muß...



Was aber noch günstiger wäre, wenn man mal eine Probefahrt mit dem Auto macht und dabei in einer KFZ-Werkstatt einen Sicherheitscheck für 20-30 Eu machen läßt.



Die Ansicht auf das Navi zu verzichten und statt dessen den TÜV machen zu lassen, finde ich auch vernünftig. Denn für etwaige teuere Reparaturkosten könnte man sich einige Navis kaufen, nicht zu vergessen die Sicherheit.



Wenn schon am Preis nichts zu verhandeln war, sollte schon anderweitig etwas zu machen sein. wie eben TÜV. Ansonten sollte man sich fragen, ob es unbedingt genau dieses Auto sein muß und man sich nicht lieber noch ein zwei andere Fahrzeuge zum Vergleich ansehen möchte.



Nur nicht unter Zeitdruck setzen lassen. Eine Schrottlaube hat man schnell gekauft und das kann sehr ärgerlich und teuer sein.



Gute Idee und Entscheidung wie ich finde!







Alles Gute.





lg mike >=o°-o-
blasius95
2010-10-02 00:42:00 UTC
" fordern " kannst ja mal .



ich als händler würde nein sagen . du hast schon zu viel gehandelt mit mir , nun ist aber ende .



auf deine kosten ok .
?
2010-10-02 00:29:36 UTC
... JA! Selbstverständlich geht es!!!!!! Dann hast eben für 2 bzw. 3 Jahre ruhe!
Lucius T Fowler
2010-10-02 00:29:21 UTC
> Es ist ein Reno



Lass ihn neu besohlen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Reno_%28Schuhhandel%29



Einen Ölwechsel kannst du bei Renault machen lassen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Renault


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...