War das Auto angemeldet, und er hat die Versicherungsprämie nicht bezahlt, muss die Versicherung gegenüber dem Geschädigten in Vorleistung treten.
Sie wird sich aber von Deinem Freund das auf Heller und Pfennig wieder zurückholen.
Dein Freund ist gut beraten, wenn er mit der Versicherung eine Ratenzahlung ausmacht, und wenn die Versicherung im Gegenzug das ganze nicht an die grosse Glocke hängt, sprich die Polizei / Staatsanwaltschaft einschaltet.
Das Nichtbezahlen einer KFZ-Haftpflicht, EGAL aus welchem Grund, Oma gestorben, Kontonummer verwechselt, Job von heute auf morgen verloren, spielt alles KEINE ROLLE, ist ein Verstoss gegen das Pflichtversicherungsgesetz, und ist KEINE Ordnungswidrigkeit, sondern eine STRAFTAT !!!
Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass ER den SCHADEN bezahlen muss, oder zweifelst Du die Höhe an ?
Ich weiss nicht, wie die Bushaltestelle baulich gestaltet ist. Aber das wahrscheinlich vorhandene Mehrscheibenverbundglas, das aus Splitterschutz verbaut wird, ist nicht billig.
Die Metallpreise, besonders für Nichteisenmetalle, wie Alu sind auch wieder sehr hoch, hinzukommen die Abriss-, Abfuhr- und Entsorgungskosten, und die Arbeitskosten, um die neue Haltestelle wieder fertig zu stellen. 20.000 bis 30.000 € können da schon zusammenkommen, zumal, wenn die Stadt ihre eigene Baukolonne da dran setzt.
Das mit dem Anpumpen ist eine private und persönliche Angelegenheit zwischen Dir und ihm...da kann man von aussen nur schwer was zu sagen...ich würde ihm den Laufpass geben, wer SO unverantwortlich handelt...